Elternrat
Elternabend am 20.10.25 um 18:30
Elternabend für alle Eltern aus allen Klassen (ohne Schüler*innen) am Montag, 20.10.25 ab 18:30 an der HPS Lyss.
Thema: Wo erhalten Eltern Unterstützung? Die Organisationen procap, Sternschnuppe und Blindspot stellen sich vor.
Austausch unter Eltern bei einem gemeinsamen Apéro anschliessend an den Elternabend.
wichtige und hilfreiche Unterlagen für alle Eltern der HPS Lyss
Empfehlungen und Adressen für die Eltern von Schülerinnen und Schülern der HPS Lyss
Was der Elternrat alles macht.
Und wie der Elternrat zusammengesetzt ist.
Unsere Tätigkeiten:
- Anliegen und Fragen von Eltern aufnehmen und Kontakte zu den zuständigen Personen herstellen
- Erfahrungen über die verschiedenen Schulstufen hinweg austauschen
- Einen Informations- und Verkaufstand organisieren, dessen Erlös den Schülerinnen und Schülern zugutekommt
- Relevante Informationen sammeln, aufbereiten und allen Eltern zur Verfügung stellen
- Mit dem Einsitz und dem Stimmrecht im Stiftungsrat, gestalten die Eltern die Entwicklung der HPS Lyss aktiv mit.
Wer wir sind:
Am Austausch interessierte Eltern, die sich fünf bis sechs Mal pro Jahr treffen und die verschiedenen Schulstufen der Schule repräsentieren.
Kontakt:
Haben Sie ein Anliegen an den Elternrat oder sind Sie interessiert, diesen kennen zu lernen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter elternrat@hps-lyss.ch.
Kontakt: Renato Schaad, renato.schaad(at)hps-lyss.ch, Telefon null-sieben-neun-sechs-vier-fünf-zwei-zwei-sechs-vier
Hinweis: Unter Weblinks/Wissenswertes für die Eltern finden Sie eine Zusammenstellung nützlicher Adressen von Institutionen und Dienstleistungen, welche der Elternrat empfehlen kann.
Die nächsten Sitzungsdaten:
– 20. Oktober 2025 um 18:30 in der HPS
Alle interessierten Eltern sind eingeladen.
Aktuelle Mitglieder im Elternrat:
Ursula Anderegg, Vertreterin der ORS und Präsidentin
Denise Hurst, Vertreterin der MS 1
Werner Huber, Vertreter der MS 1
Renato Schaad, Vertreter der OS 2
Mjriam Baumgartner, Vertreterin der MS4
Füruzan Menge, Vertreterin der MS3